Kräuterwanderungen

Schätze der Natur

„Finde die wahren Schätze der Natur“

Als ich vor fünf Jahren eine Ausbildung zur Heilkräuter Fachfrau im Odenwald begann, war ich der Meinung, dass es in der Natur 80% Gras und 20% Kräuter gibt. Während meiner Ausbildung stellte sich das Gegenteil heraus. Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wie viel kostbare Nutz- und Heilpflanzen uns die Natur schenkt.

Wildkräuter - ihre große Heilkraft

Auf einer Kräuterwanderung zeige ich Dir die Welt der einheimischen Wildkräuter und Heilpflanzen, die unsere Wälder und Wiesen zu bieten haben. Hier gibt es viel Neues zu entdecken und Du lernst Kräuter auf eine ganz andere Weise kennen und schätzen. Jeder, der Wildkräuter gegessen hat, weiß, was ich meine, denn die Wildkräuter schmecken nicht nur gut aufgrund ihres höheren Vitalstoff- und Mineralstoffgehalts, sie wirken sich auch positiv auf unsere Gesundheit aus.

Heilkräuter haben eine entzündungshemmende, reinigende, regulierende und beruhigende Wirkung auf unseren Körper. Sie lindern Verdauungsprobleme, regen den Stoffwechsel an, lösen Husten und erschweren Erkältungserregern sowie anderen Viren und Bakterien sich zu entwickeln. Sie können als Tee, Tinktur, Öl oder im Salat zubereitet werden.

Was wirst Du erfahren?

Bei einer 2-stündigen Kräuterwanderung wirst Du erfahren, welche Standorte die jeweiligen Heilkräuter bevorzugen, an welchen Merkmalen Du sie erkennst, Du erhältst einen Einblick in die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten und welche Pflanzenteile nutzbar sind.

Über die Dosierung bis zur genauen Wirkung der Heilpflanzen werde ich Dich auf eine angenehme und verständliche Art und Weise informieren. Eine Zusammenfassung zu den Wildkräutern erhältst Du im Anschluss als PDF-Infomaterial.

Termine und Kurse:

Treffpunkt am Parkplatz von der Hubertushütte in Wiesbaden Rambach